新万博体育_万博体育足彩-app|官网

图片

图片

ADRESSEN

Information

info@remove-this.mh-luebeck.de
T: +49 (0)451-1505-0
F: +49 (0)451-1505-300

Alumni

alumni@remove-this.mh-luebeck.de
T: +49 (0)451-1505-214
F: +49 (0)451-1505-301

1.60

AStA

asta@remove-this.mh-luebeck.de
T: +49 (0)451-1505-140
F: +49 (0)451-7286 5

24

Bibliothek

bibliothek@remove-this.mh-luebeck.de
T: +49 (0)451-1505-205
F: +49 (0)451-1505-300 

1.11

Brahms-Institut an der MHL

brahms-institut@remove-this.mh-luebeck.de
T: +49 (0)451-1505-414
F: +49 (0)451-1505-420 

Villa Brahms / E 13

F?rderergesellschaft

foerderer@remove-this.mh-luebeck.de
T: +49 (0)451-1505-233
F: +49 (0)451-1505-300

1.49

Internationale Beziehungen

international@remove-this.mh-luebeck.de
T: +49 (0)451-1505-323
F: +49 (0)451-1505-300

GP 4 / 204

IT-Support

it-support@remove-this.mh-luebeck.de
T: +49 (0)451-1505-115
F: +49 (0)451-1505-300 

3.21

Netzwerk Musikhochschulen

thomas.floemer@remove-this.mh-luebeck.de
T: +49 (0)451-1505-236
F: +49 (0)451-1505-300

Künstlerisches Betriebsbüro (KBB)

kbb@remove-this.mh-luebeck.de
T: +49 (0)451-1505-196
F: +49 (0)451-1505-302 

66

Marketing

marketing@remove-this.mh-luebeck.de
T: +49 (0)451-1505-214
F: +49 (0)451-1505-302 

1.60

MHL4U – Wir vermitteln Musik

mhl4u@remove-this.mh-luebeck.de
T: +49 (0)451-4079 835

Pressestelle

presse@remove-this.mh-luebeck.de
T: +49 (0)451-1505-123 
F: +49 (0)451-1505-302 

1.59

Pr?sidium

praesidium@remove-this.mh-luebeck.de
T: +49 (0)451-1505-128 
F: +49 (0)451-1505-301 

1.03

Strategie- und Entwicklungsplanung

isabell.seider@remove-this.mh-luebeck.de
T: +49 (0)451-1505-216
F: +49 (0)451-1505-303 

1.71

Studium

studiensekretariat@remove-this.mh-luebeck.de
T: +49 (0)451-1505-118
F: +49 (0)451-1505-303 

GP 4

StuPa

stupa@remove-this.mh-luebeck.de
T: +49 (0)451-1505-140 
F: +49 (0)451-7286 5

 24 

Tonstudio

tonstudio@remove-this.mh-luebeck.de
T: +49 (0)451-1505-198 
F: +49 (0)451-1505-300 

2.51

Verwaltung

verwaltung@remove-this.mh-luebeck.de
Tel +49 (0)451-1505-152 
Fax +49 (0)451-1505-300 

1.34

KONTAKT

Studierendenportal

Einen Hochschulaccount erhalten Sie beim MHL-IT-Support.

Dozierendenportal

Einen Hochschulaccount erhalten Sie beim MHL-IT-Support.

wir vermitteln
leidenschaft

Johannes Fischer
Professor für Schlagzeug

wir vermitteln
leidenschaft

Julia Pschedezki
Studentin Gesang

wir vermitteln
leidenschaft

Sabine Meyer
Professorin für Klarinette

wir vermitteln
leidenschaft

Konrad Elser
Professor für Klavier

wir vermitteln
leidenschaft

Charles Duflot
Student Cello

wir vermitteln
leidenschaft

Bernd Ruf
Professor für Popularmusik

neuigkeiten-archiv

09.09.2025

Tag des offenen Denkmals in der MHL

Am 14. September bietet der Tag des offenen Denkmals erneut einzigartige Gelegenheiten, in die Vergangenheit einzutauchen und Sch?tze unserer Kulturlandschaft zu erkunden. ?ber 5.000 Denkmaltüren ?ffnen sich bundesweit. Auch die MHL gew?hrt in Kooperation mit der Deutschen Stiftung Denkmalschutz einzigartige Einblicke an vier 新万博体育_万博体育足彩-app|官网er Standorten.

?Wo Geschichte auf Musik trifft? zeigen Martin Blank und Darko Bunderla in drei rund 90-minütigen Führungen durch die historischen R?ume im Hochschulquartier um 10 Uhr, 12 Uhr und 14 Uhr (Treffpunkt: Gro?e Petersgrube 21, Pforte, nicht barrierefrei). Die ?Erinnerung an eine gro?e Liebe? weckt Manfred Eickh?lter um 11 Uhr bei einer rund 45-minütigen Spezialführung, wenn er Deckenmalereien von 1710 entschlüsselt, die bei der Sanierung der historischen Kaufmannsh?user für die MHL entdeckt wurde (Treffpunkt: Pforte in der Gro?en Petersgrube 21, nicht barrierefrei). Gleich mehrere Standorte der MHL nimmt die rund 90-minütige Führung ?Mehr als sch?ne Fassade? in den Blick, die um 16 Uhr zu den vielf?ltigen und detailreichen Fassaden der MHL-Geb?ude in der Gro?en Petersgrube, der Holstentorhalle und des ehemaligen Bundesbankgeb?udes neben dem Holstentor führt. (Treffpunkt: Pforte in der Gro?en Petersgrube 21).

Die Villa Brahms lockt mit zwei Führungen und einem Konzert vor das 新万博体育_万博体育足彩-app|官网er Stadttor: ?Von Stein, Stuck und Symmetrie? berichtet Dr. Fabian Bergener um 11 Uhr in seiner rund 60-minütigen Führung durch das ehemalige Sommerhaus eines 新万博体育_万博体育足彩-app|官网er Kaufmanns, das zu den heraus?ragenden Beispielen des norddeutschd?nischen Klassizismus geh?rt. (Treffpunkt: Villa Brahms, Jerusalemsberg 4). ?Was Exponate erz?hlen? wird der Musikbibliothekar und Ausstellungskurator Stefan Weymar bei einer rund 60-minütigen Führung durch die aktuelle Ausstellung des Brahms-Instituts verraten. Unter dem Titel ?Johannes Brahms – Zeichen, Bilder, Phantasien? zeigt das Brahms-Institut dort einen Querschnitt seiner Sammlung mit kostbaren und teilweise unver?ffentlichten Musikhandschriften, Fotos, Briefen, Konzertprogrammen und andere Sch?tzen (Treffpunkt: Villa Brahms: Jerusalemsberg 4). Wer zum Abschluss auch die Raumakustik der Villa Brahms erleben m?chte, ist um 16.30 Uhr zum rund 30-minütigen Konzert eingeladen: ?Saiten der Romantik? lassen Yuyao Xiong am Violoncello und Roman Hinz am Klavier im historischen Hansesaal erklingen mit Werken von Mendelssohn Bartholdy und Schumann (Villa Brahms, Jerusalemsberg 4).

Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.